Unsere Stärke

In der naturwissenschaftlichen Bildung, bereichert durch Elemente der Kultur und Architektur, gestalten wir ein exzellentes Fundament für den Lebensbeginn. 

Die Beimskinder zeichnen sich durch ihre intensive Erkundung, sowohl der belebten als auch der unbelebten Natur aus. Dabei profitieren wir aus dem Netzwerk des Kompetenzzentrums Frühe Bildung der Hochschule Magdeburg-Stendal.         

Das kulturhistorische Erbe Magdeburgs wird unseren Kindern durch ein vielseitiges und sinnliches Erlebnis nähergebracht. 

Wir erhalten Einblicke hinter die Kulissen mit den verschiedenen Theaterpädagogen, machen Musik im Gröninger Bad,  gucken uns das Kloster Unser Lieben Frauen an,  werden zu Künstlern im Kunstmuseum, erleben die Geschichte von Magdeburg im Ottonianum und entdecken das Technikmuseum.

Es gibt noch viele weitere Institutionen und ein breites Spektrum an Bildungsmöglichkeiten in unserer bunten Welt.

 

Galerie

Jedes Elternteil ist mit der Frage "Was hast du heute in der Kita gemacht?" vertraut und erhält häufig die Antwort: "Nur gespielt." 

Im Falle unserer Beimskinder wird jedoch deutlich, dass das Spiel nicht die einzige Aktivität darstellt. Neben dem Spielen profitieren die Kinder von einem umfangreichen Angebot, das sich auf naturwissenschaftliche Erkundungen konzentriert. 

Hier bieten wir Ihnen einen kurzen Einblick in den Tagesablauf unserer Kinder.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.